Gemeinschaftlicher Auftritt der Ortsvereine beim Gallimarkt

Anlässlich der 1200-Jahr-Feier Puttenhausens traten die Ortsvereine in diesem Jahr erstmals gemeinsam und in einheitlicher Kleidung beim traditionellen Einmarsch zum jährlichen Gallimarkt auf. Mit Stolz trugen alle Teilnehmer ein eigens gestaltetes Shirt mit der Aufschrift „TR AD PUTTINHUSUN“ – eine Reminiszenz an die erste urkundliche Erwähnung des Dorfes im Jahr 825.

Passend dazu wurde auch ein kunstvoll gearbeitetes Holzschild mit derselben Aufschrift angefertigt, das den gemeinschaftlichen Zug anführte. Obwohl der Gallimarkt selbst „erst“ seit 1397 gefeiert wird, verband sich hier auf eindrucksvolle Weise die lange Geschichte Puttenhausens mit der lebendigen Gegenwart des Dorflebens.

Im Festzelt setzten sich die Mitglieder aller Ortsvereine anschließend zusammen und feierten gemeinsam. Mit rund 100 Personen bot diese geschlossene Formation ein beeindruckendes Bild der Dorfgemeinschaft. Einhellige Meinung unter allen Beteiligten: Dieser gemeinsame Auftritt war ein ganz besonderer Moment – Ausdruck von Zusammenhalt, Heimatverbundenheit und gelebter Tradition in Puttenhausen.

Galerie